Top vorbereitet nach Teneriffa auswandern!
Mit unserer „Teneriffa Auswandern Checkliste“ gehen Sie auf Nummer sicher, garantiert keinen wichtigen Punkt in Ihrer Auswanderung zu versäumen. Aus- und Einwandern leicht gemacht! Laden Sie sich die komplette Liste als PDF oder Textdokument zum Selberpflegen hier gratis herunter!

Teneriffa Auswandern Checkliste
Aus- und Einwanderungs-Checkliste
(lista de control de migración y inmigración)
Teneriffa Auswandern Checkliste © 2018 by Teneriffa-Service ( https://www.teneriffa-service.com/) unter Ausschluss jeglicher Haftung auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
(lista de verificación de emigración de Tenerife © 2018 por Teneriffa-Service ( https://www.teneriffa-service.com/ ) excluyendo cualquier responsabilidad por exactitud, integridad y puntualidad.)
Priorität | To-Do´s in der alten Heimat | |
jetzt (ahora) | Planung: (la planificación: – Carpeta de emigración – Mantener lista de verificación de emigración de Tenerife) | Als allerersten und wichtigsten Schritt überhaupt, um mit Planung und Übersicht nach Teneriffa auswandern zu können, legen Sie sich bitte einen schmalen Hefter/Ordner (Ringbuchordner mit Klarsichthüllen) an, welcher chronologisch sinnvoll in wichtige Abteilungen gegliedert ist, angefangen von Spedition, Zubringer, Tiere, Flug, Mietwagen, neue Unterkunft usw… auf Weitere stoßen Sie von ganz alleine… und ganz hinten dann auch noch die wichtige Abteilung „Dokumente“. Diesen Ordner nehmen Sie im Handgepäck mit auf die Auswanderungsreise und nutzen ihn dann auch vor Ort bei allen Behördengängen um stets alles Wichtige beisammen zu haben, sobald Sie das schnell benötigen, sei es in der Hektik am Flughafen (aeropuerto), beim Mietwagenanbieter oder auf dem Einwohnermeldeamt. Überblick und Ordnung ist das A und O Ihrer sorgenfreien Aus- und Einwanderung! |
N.I.E. | Beantragen Sie am Besten (nein, bitte unbedingt!) bereits im Herkunftsland die für Spanien (España) unabdingbar notwendige N.I.E.-Nummer (Numero de Identificacion de Extranjero), sowohl für sich, als auch weitere volljährige, einwandernde Familienmitglieder. Dies ist Ihre dortige Steueridentifikationsnummer, welche Sie ein Leben lang behalten werden und in gesamt Spanien für alle Geschäfts- und Steueraktivitäten benötigen, gleichzusetzen mit der NIF-Nummer. Ohne diese Nummer geht es nicht! Bei der Beantragung im Heimatland haben Sie keine Nachteile, dagegen den Vorteil (beneficio) geringerer Sprachproblematiken, wenn Sie noch im Herkunftsland aufs hiesige spanische Konsulat gehen. Dort erklärt man Ihnen genau, welche Unterlagen dazu benötigt werden. | |
neue Unterkunft | Bevor Sie vieles Weiteres für Ihre Auswanderung (emigración) überhaupt angehen können, muss natürlich klar sein, wo Sie (für´s Erste) wohnen (vivir) werden. Wer das nötige Geld (dinero) für den Kauf (compra) einer Unterkunft hat, ist im Vergleich zu Mietern sicherlich stressfreier aufgestellt, da es in der bisherigen Heimat und auf Teneriffa (Tenerife) beim Mieten (alquilar) unterschiedliche Fristen für Ein- und Auszug gibt. So ist es beispielsweise in Deutschland (Alemania) üblich, eine 3-monatige Kündigungsfrist einzuhalten, während es in Spanien typischerweise um den schnellstmöglichen Einzug von Mietern geht, oft bereits innerhalb weniger Wochen (semanas). Somit überschneiden sich Fristen für Aus- und Einzug oftmals in solch ungünstiger Weise, so dass sich kostspielige Schnittzeiten ergeben können, in welchen doppelte Mieten zu bezahlen wären. Das wäre zumindest der typische Fall. | |
Flug / Anreise | Der nächste Step auf Ihrer Teneriffa Auswandern Checkliste ist nun die Flugbuchung des ersehnten Oneway-Tickets. Sollten Sie mit Ihren Haustieren (mascotas) reisen, richtet sich die Vorauswahl der Fluggesellschaft erst einmal danach, ob Tiere (animales) dort überhaupt mitreisen dürfen. Weitere wichtige Auswahlkriterien sind dann natürlich nur noch Individualitäten wie Flugzeit, Direktflug oder Umstieg (meist günstiger), Endpreis (precio final), Gepäckkonditionen und Service. | |
Flughafen-transfer | Wenn ein Flugdatum (fecha del vuelo) steht, müssen Sie vermutlich einen Flughafenzubringer-Service buchen. Hier sollte man flott (rapido) sein, da diese Dienstleister schon früh ausgebucht sein können. Teilen Sie dem baldmöglichst Zubringer mit, wieviele Personen (personas) reisen und wieviel Gepäck (equipaje) und evtl. Tiere Sie dabei haben werden. Lassen Sie sich den Termin (cita) am Besten schriftlich bestätigen und notieren sich zur Sicherheit auch noch einige Taxinummern für den Versagensfall, man weis ja nie! Stark annzunehmen ist jedenfalls, dass Sie bei Flug einen Zubringerservice benötigen werden, da Sie Ihr eigenes Fahrzeug vorher entweder verkaufen oder der Spedition mitgeben. Als B-Lösung gäbe es ja vielleicht auch noch die liebe Verwandtschaft oder gute Bekannte. Auch hier zählt natürlich bedingungslose Zuverlässigkeit! | |
Haustiere | Wenn Sie mit Tieren (animales) auf Teneriffa auswandern, dann gilt es, rechtzeitig (3 Monate vor Reiseantritt) mit den Tieren zum Tierarzt (veterinario) zu gehen und sich über Einreisebestimmungen und die Zeitpunkte (wann Behandlungen notwendig werden) beraten zu lassen. | |
Mietwagen oder Privatfahrzeug (coche de alquiler o vehículo privado) | Vergessen Sie nicht, rechtzeitig einen Mietwagen für Ihren Aufenthalt oder die ersten Tage (dias) bis Monate (meses) Ihrer Einwanderung zu buchen! Dies kann problemlos vorab online über verschiedene Mietwagenanbieter terminiert werden. Möchten Sie bereits vor Einwanderung einen PKW auf Teneriffa kaufen (comprar), können wir Ihnen dazu unseren „Fahrzeug-Besichtigungs-Service“ anbieten, mit welchem Sie kostspielige Mietwagenbuchungen einsparen (ahorrar) und damit stressfreier einwandern können. Auf unserer Startseite ( https://www.teneriffa-service.com/ ) finden Sie alle (todos) unsere günstigen Services. | |
Spanisch (español) | Allerspätestens jetzt (ahora) sollten Sie (Usted) damit beginnen, sich mit der Landessprache (idioma nacional) auseinander zu setzen, also noch weit bevor Sie nach Teneriffa auswandern. Oftmals hören wir (nosotros), Spanisch sei gar nicht so schwierig, das lerne man im Nu vor Ort. Sicher lernt man im täglichen Umgang jede Sprache am Besten, gerade Kindern (niños) fällt das bekanntlich spielerisch leicht. Allerdings, und da sprechen wir aus eigener Erfahrung, kommt man MIT Vorkenntnissen VIEL leichter hinein, als wenn man sich auf sein Glück (felicidad) verlässt. Auch Spanisch hat seine Tücken, insbesondere bei Verbkonjugationen und Vergangenheitsformen. Vorher (antes) zumindest einen Onlinekurs belegt und die Grundkenntnisse (Zahlen, Uhrzeit, Wochentage, Grundvokabular, Basisgrammatik) erlernt zu haben zahlt sich garantiert aus! Mit auch deshalb haben wir für Sie im Textdokument (documento de texto) dieser Teneriffa Auswandern Checkliste so manche interessante (interesante) Übersetzung (traducción) zum Vormerken eingepflegt. | |
Steuerberater (asesor fiscal) | Wichtig (importante) wäre es nun wohl, sich nach einer künftigen asesores fiscales (Steuerberatungskanzlei) umzuschauen, ganz besonders wenn (si) Sie als Selbständige/r (autonomo) arbeiten (trabajar) möchten. Steuerberatung wird auf den Kanaren (Canarias) auch von vielen Gestorias (Allroundhilfe in Sachen Behörden) angeboten, oft auch in Ihrer Sprache. Auch manche Anwälte (abogados) übernehmen dies. Viele Büros (oficinas) übernehmen eine Vielzahl gemischter Büro-Tätigkeiten und sind (estan) nicht immer (siempre) eindeutig einzuordnen, werden dann überbegrifflich als „gestoria“ bezeichnet. Gerne geben wir Ihnen hierzu eine Empfehlung. Sollten Sie sich eigenhändig auf die Suche (busca) nach einem gestor (Berater) machen, sollten Sie auf jeden Falll darauf achten, dass das Büro ganzjährig aktiv bleibt, um keine unangenehmen Situationen aufgrund verpasster Fristen etc. zu verursachen. Bei einer kleinen 1-Personen-Gestoria sollte man nach der Steuernummer (NIE) fragen, ob also eine offizielle Tätigkeit erbracht wird und die Legimitation dazu vorliegt. | |
Führerschein (permiso de conducir) | Beantragen Sie am Besten gleich in Deutschland den 15 (quince) Jahre gültigen EU-Führerschein, welcher Ihnen auf Teneriffa alle paar Jahre die Rennerei zur erneuten Gesundheitsprüfung ersparen wird. Nach 15 Jahren beginnt (empeza) dann zwar diese Rennerei, doch bis (hasta) dahin fließt noch mucha agua (viel Wasser) den Teide hinab. Außerdem müssten Sie Ihren alten Führerschein ansonsten beim spanischen Straßenverkehrsamt (Trafico) registrieren lassen. | |
Abmeldungen / Kündigungen (Desregistra-ciones / terminaciones) | Kündigen (terminar) Sie rechtzeitig alle möglichen Instanzen bzw. melden Sie Diese ab! Bei Umzug (mudanza) ins Ausland können (puede) Sie von Sonderkündigungsrechten Gebrauch machen. Geben Sie einfach an, dass Sie nach Teneriffa auswandern, oder, falls Sie das nicht bekannt geben mögen, dass Sie innerhalb Deutschlands umziehen. Hier einige Beispiele (algunos ejemplos) mit Gültigkeit von Fall zu Fall: | |
Verkäufe (ventas) | Denken Sie rechtzeitig (a tiempo) bevor Sie nach Teneriffa auswandern daran, Ihren überschüssigen Besitz loszuwerden, welcher nicht mit auf die Reise (viaje) gehen soll, denn die Kosten für Speditionstransporte können durch mitgeschleppten Kram explosiv ansteigen. Eine ideale Möglichkeit, Gebrauchtes loszuwerden, wäre zB. ein sogenannter Hausflohmarkt bzw. Garagenflohmarkt, welchen Sie vorher als Annonce ankündigen können. Praktisch alles was auf Teneriffa nicht zur Erstversorgung dient kann verkauft werden, egal ob Möbel (muebles), Fahrzeuge, Kinderspielzeug (juguetes de los niños) oder beispielsweise ein Navigationsgerät, welches nur (solo) eine deutsche Karte beinhaltet. Machen Sie zu Geld (dinero), was sonst nur unnötig beim Transport kosten würde! Sie erhalten auf Teneriffa ebenso alles, was (qué) man zum Leben braucht! In teuren Fachgeschäften, normalpreisigen Baumärkten und supergünstigen Schnäppchenmärkten bis hin zu An-und-Verkauf-Fundgruben (sogenannte rastros) ist auf der Insel (isla) inzwischen alles zu bekommen, was es auch auf europäischem Festland gibt, neu (nuevo) wie gebraucht (usado). Wandern Sie mit wenig Gepäck und dafür einem dickeren Finanzpolster aus! | |
Wohnungs-übergabe | falls Sie Mieter sind, sollten Sie sich rechtzeitig um Folgendes kümmern: | |
Check | Sind nachfolgende Dokumente (documentos) vorhanden, aktuell und gültig? | |
Besorgungen | In manchen Fällen (casos) macht es Sinn, gewisse Verbrauchsmaterialien vorzuhamstern und (y) bei der Auswanderung als Umzugsgut, weil (porque) diese Gegenstände dort von den Versandkosten her etwas teurer (más caro) zu beschaffen sein könnten: | |
Jugendamt | Sollten Sie vom Partner getrennt leben (vivir) und mit (con) gemeinsamen, minderjährigen oder anderweitig zu beaufsichtigenden Kindern auf Teneriffa auswandern wollen, so sollten Sie sich absichern, dass der Ex-Lebenspartner nichts (nada) dagegen hat und rechtzeitig in Kenntnis davon gesetzt wird, am besten schriftlich (Email oder Einschreiben als Nachweis). | |
Dokumente und Unterlagen (documentos y papeles) | Weitere sehr wichtige Unterlagen zum Mitführen im Auswanderungsordner sind: | |
Internet & Handy (internet y móvil) | Am Besten bereits im Voraus kümmern Sie sich auch um die (la) Kommunikationsanbindung Ihrer neuen Unterkunft und ggfls. Ihres Handys. Viele (muchos) Dokumente werden Sie auch online nachreichen können oder müssen und sollten dementsprechend auf einen Onlinedienst zurückgreifen können. Denken Sie auch daran, evtl. einen Scanner (escáner) dafür zu brauchen. Überbrückungsweise setzen Sie sich einfach in einen der beiden (los dos) Flughäfen oder in irgend ein Café mit freiem Internetzugang. Fragen Sie auf Spanisch „Tiene Wi-Fi libre aqui?“ (Haben Sie hier freies Internet?) | |
Daten | Sichern Sie wichtige und sensible Computer-Daten am Besten zusätzlich auf einem USB-Stick (memoria USB), welchen Sie im Handgepäck mitführen. | |
Packen | Möglicherweise müssen Sie während (mientras) Ihrer Auswanderungsvorbereitungen auf mehrere Gelegenheiten hin packen. Wandern Sie minimalistisch aus, oder nehmen Sie das halbe Haus (la casa media) mit? Je nachdem können folgende Optionen interessant werden: Spedition (envio/despacho) Denken Sie auch daran, dass es sein kann, dass Sie die Spedition möglicherweise direkt bei Abholung vor Ort in bar bezahlen (pagar en efectivo) müssen, oder möglicherweise erst danach (después) innerhalb weniger Tage via Überweisung (transferencia). Postweg im Reisekoffer (Fluggepäck) | |
altes Bankkonto | Es ist ratsam das bisherige Bankkonto vorerst noch eine gewisse Weile lang zu behalten, um so manche Raten zu erhalten oder zu tilgen. Man sollte das alte Konto nach einer Auswanderung auf Teneriffa jedoch als Ausländerkonto weiterführen (auch bei Kinderkonten). Unbedingt (absolutamente) sollten Sie in diesem Zuge auch Ihrer bisherigen Bank Ihre künftige Wohnadresse (dirección residencial) auf Teneriffa mitteilen. Das selbe Spiel (juego) im Fall der Mastercard oder anderer Kreditkarten (tarjetas de crédito), sofern Diese nicht ohnehin über die Hausbank abgewickelt werden. | |
Einwohner-meldeamt | Melden (avisar) Sie Ihren Wohnort frühestmöglichst beim Einwohnermeldeamt auf Termin „x“ zum Umzugsdatum (fecha de mudanza) ab. Auch die Spedition benötigt Ihre Wohnortabmeldung frühestmöglichst, insbesondere wenn es um Umzugsgut und ein zu überführendes KFZ und die (la) damit verbundenen Formalitäten geht (sofern die Spedition den Meldeservice beim dt. Konsulat in Teneriffa übernimmt, damit die Einfuhrsteuern entfallen können). | |
Mitteilung an Ex-Partner (mensaje a ex pareja) | Sofern Sie als (de) getrennt Lebende/r mit einem oder mehreren Kindern unter 18 Jahren nach Teneriffa auswandern, müssen Sie dem anderen Elternteil mitteilen, dass (que) und wohin (adonde) Sie genau nach Teneriffa auswandern (Adressangabe) und auf deren Zustimmung hoffen. Machen (hacer) Sie diese (este) Mitteilung rechtzeitig und nachweisbar als E-Mail (correo electrónico) mit Empfangsbestätigung, Einschreiben oder gespeicherter SMS. Wenn (si) vom (de) anderen Elternteil nicht rechtzeitig Einwände folgen, sind Sie für den Moment abgesichert. Allerdings kann der Eltenerteil auch jederzeit widerrufen. Am besten klären Sie anwaltlich, was der richtige Schritt ist. Oftmals wird dem Kind ab 15 (quince) oder 16 (dieciseis) ein entscheidendes Mitspracherecht zugesprochen. Wenn zudem Nachweise vorliegen, welche die Versorgung sichern (Einkommen, Wohnraum, Kapital) kann man Ihnen nicht mehr all zu leicht (facil) Steine in den Weg (camino) legen. | |
Schule (escuela) | Melden Sie (Usted) schulpflichtige Kinder zu gegebenem Zeitpunkt von der Schule ab. Optimalerweise erkundigen Sie sich vorher, in welchem Ort/Nachbarort (lugar/lugar vecina) auf Teneriffa die Kinder zu Schule gehen werden. | |
Postnachsende-auftrag | Eventuell kann es (lo) wichtig sein, dass Sie sich pünktlich nach Ihrem Umzug Ihre Hauspost (correo) an die neue (nuevo) Wohnadresse auf Teneriffa umleiten lassen. Hierzu (a esto) dient ein Nachsendeauftrag, welchen Sie auch bequem (cómodo) online einrichten lassen können, am besten schon 1-2 Wochen (una o dos semanas) vor Ihrem Umzugstermin. | |
Bargeld (dinero en efectivo) | Unsere Infos zu diesem brisanten Punkt beziehen sich auf den bisherigen Stand vor 2018 und könnten inzwischen bereits überholt sein, sollten also in jedem Fall nochmals überprüft werden, worauf wir ausdrücklich hinweisen! | |
am | Abreisetag (dia de salida) | Pflegen Sie den Abreisetermin (cita de salida) als sichtbares Ziel mit Uhrzeit (hora del día) hier (aqui) in der Teneriffa Auswandern Checkliste ein, und falls Sie parallel auch einen Terminplaner benutzen, so auch in Diesen. Vergessen Sie ggfls. auch nicht, die Schlüssel (las llaves) der alten Mietimmobilie beim Vermieter abzugeben. |
Priorität | nach Ankunft auf Teneriffa zu erledigen | |
Step 1 | Einwohner-meldeamt der Gemeinde | Nun sind Sie hier, doch noch ist das Thema Teneriffa auswandern nicht gegessen. Noch sind Sie hier „nur“ Urlauber. Das Erste (El primero) was Sie als Einwanderer an Behördengängen erledigen müssen (spätestens innerhalb 3 Monaten) ist die Eintragung (empadronamiento) im Einwohnermelderegister, also die Beantragung des „Certificado de Empadronamiento“ beim Rathaus (Ayuntamiento) der Gemeinde (comunidad), in der Sie nun wohnen (vivir). Dazu braucht es meist keine Terminvereinbarung. Gehen Sie einfach zu den Öffnungszeiten hin, ziehen im Eingangsbereich eine Wartenummer und warten Sie, bis Sie an der Reihe sind. Solche „Kunden-Nummern-Zählsysteme“ gibt es in Spanien übrigens an jeder Ecke (esquina), zB. im Baumarkt, beim Postamt (oficina de correos) oder im Wartebereich des Webshops. Jedenfalls, bringen Sie zur Beantragung (solicitud) des Empadronamiento unbedingt folgende Unterlagen mit: Sollten Sie eine Spedition beauftragt haben, kann es sein, dass Diese für Sie die Zollabwicklung übernimmt (Gebühr erfragen!). Die Spedition benötigt zur Zollabwicklung zwecks Einfuhrsteuernachlass ebenfalls das Empadronamiento oder zumindest die Kopie des Antrags. |
Step 2 | neues Bankkonto | Selbstverständlich gilt es auch, umgehend nach Einwanderung auf Teneriffa ein Konto bei einer dortigen Bank zu eröffnen (abrir), natürlich (por supuesto) unter Angabe des künftigen Wohnortes auf der Insel. Wenige Banken bieten ein kostenloses (gratuito) Girokonto, teils ab einem gewissen Betrag monatlicher Einkünfte. Sobald man später dann im Besitz (propiedad) der Residencia ist, kann man sein Bankkonto auf ein kostengünstigeres Residentenkonto umstellen lassen. |
Step 3 | Gewerbe-anmeldung & Sozial-versicherung (registro de comercio & seguridad social) | Wenn Sie eine Tätigkeit als Angestellter (empleado) annehmen werden, wird Ihnen naturgemäß viel (mucho) an Behördengängen erspart bleiben, nicht nur auf Teneriffa. Um hier als Selbstständiger (autonomo) ein Gewerbe zu betreiben, empfiehlt sich daher (wie in andern Ländern auch) ein ortsansässiges Steuerberatungsbüro zu konsultieren, welches dann zur Gewerbeanmeldung die für Sie nötigen Schritte beim Finanzamt (oficina de fiscales) und der Sozialversicherung (seguridad social) in die Wege leiten wird. Gerne empfehlen wir Ihnen ein solches Beraterbüro! Weiteres dazu auch in den vorigen Erklärungen zum Punkt „Steuerberatung“ (siehe oben unter „To Do´s in der alten Heimat). Interessant zu wissen (conocer) ist, dass Selbstständige monatlich anfangs sehr günstig in die Sozialversicherungen einzahlen: im 1. Jahr ca. 60€, im 2. Jahr ca. 120€, im 3. Jahr 270€. Dabei kann versucht werden, eigene Kinder kostenlos mit in die Sozialversicherung hinein zu bekommen, was allerdings deren Residencia voraussetzt, was wiederum eine Krankenversicherung voraussetzt. Dies ist eines der typisch (típico) kanarischen Beispiele, wo sich die Katze (el gato) selbst in den Schwanz beist. Abhilfe schaftt es hier, die eigenen Kinder für diesen Zweck zunächst privat bei einer günstigen Privatkrankenverischerung (schon ab 25€/Monat) vorzuversichern, um an die Residencia für das Kind zu gelangen, um letztlich das Kind/die Kinder dann kostenlos mit in die Sozialversicherung hinein zu bekommen. Hier heist es konsequent dran zu bleiben oder ein Beraterbüro mit dieser Aufgabe (tarea) zu betrauen. Wichtig ist auch, dass Sie bald (pronto) zum für Sie zuständigen Gesundheitszentrum (centro de salud) gehen, um die Krankenversichertenkarte (tarjeta sanitaria) zu erhalten, mit welcher Sie dann zum Arzt (médico) gehen können. Bringen Sie dabei für alle betroffenen Personen jeweils folgende (siguiente) Unterlagen mit: |
bisherige Versicher-ungen | Vergessen (olvidar) Sie nach der Anmeldung Ihres Gewerbes oder der Annahme einer selbständigen Tätigkeit ggfls. nicht, Ihre bisherige Privatkrankenversicherung und sonstigen Versicherungen, welche nun überflüssig (innecesario) geworden sind, zu kündigen (terminar), um unnötige Kosten (costos) zu vermeiden. Hierzu könnten auch die KFZ-versicherung (seguro de automóvil), eine ortsgebunde Hausrat- oder Ihre längst in Vergessenheit geratene Haftpflichtversicherung gehören. | |
Fahrzeug, Auto | Auch die Consultierung eines Fahrzeuganmeldeservices können wir (nosotros) Ihnen hier auf Teneriffa nur empfehlen (recomendar). Sie bekommen dabei Rundumversorgung, ohne sich um Weiteres kümmern zu müssen. Auch Ihr aus der Heimat mitgebrachtes Fahrzeug wird problemlos angemeldet, sofern Sie es mindestens (como mínimo) 6 Monate besitzen. Sie benötigen für (para) die Fahrzeug-Um- und Anmeldung des mitgebrachten Fahrzeugs folgende Fahrzeugpapiere: Sollten Sie mit Fahrzeug nach Teneriffa auswandern und sich ganz ohne (sin) Servicedienstleister an die steuerlich Um- und Anmeldung des Fahrzeugs wagen, so gilt das mit (con) Tempo zu tun! Vom Tag des Anlegens der Fähre (das exakte Einfuhrdatum zählt) haben Sie „nur“ 6 Wochen Zeit für die gesamte Um- und Anmeldung! Wenn Sie einen PKW vor Ort kaufen möchten, empfehlen (recomendar) wir den Weg zum Neu- oder Gebrauchtwagenhändler (vendedores de coches nuevos o usados), um hier ohne ausreichende Spanischkenntnisse unnötige Komplikationen mit Privatverkäufern (vendedores privado) zu vermeiden. Der Händler wird die Ummeldungen (Besitzer, Steuer) für Sie gegen eine Servicegebühr vornehmen und gibt obendrein auf das Farzeug in der Regel eine Garantie (garantía) von 12 Monaten. Um die Fahrzeug-Versicherung müssen Sie sich jedoch selbst kümmern (siehe kommender Punkt unterhalb). Möchten Sie bereits vor Einwanderung einen PKW auf Teneriffa kaufen, können wir Ihnen dazu unseren „Fahrzeug-Besichtigungs-Service“ anbieten, mit welchem Sie kostspielige Mietwagenbuchungen einsparen und damit stressfreier einwandern können. | |
Fahrzeug- (seguro de automóvil) | Die „seguro de automovil“ können Sie hier für Ihr erworbenes oder mitgebrachtes Fahrzeug zu gwohnten Konditionen bei typischen (auch deutschsprachigen) Versicherungsbüros wie zB. „Schippers“ und Anderen oder auch bei Direktversicherungen via Telefon (zB. „Liberty Seguros“ oder „Linea Directa“ und Anderen) bekommen. Solche Anbieter sind (estan, son) sicherlich in jedem Anzeigenblatt oder via Websuche zu finden. Dabei wird der bisher erreichte Schadenfreiheitsrabatt normalerweise (normalmente) angerechnet, wenn Sie einen Nachweis (prueba) Ihrer alten (viejo) Versicherung vorlegen. | |
erste Investitionen | Folgendes empfehlen (recomendar) wir Ihnen, baldmöglichst nach Ankunft (llegada) zu erwerben, entweder neu oder vll. auch gebraucht über typische Kleinanzeigenportale wie zB. milanuncios.es und Andere: | |
Kinder | Sollten Sie schulpflichtige Kinder bis 16 Jahren haben, müssen Sie Diese zur Schule (escuela) schicken. Schulen gibt es in nahezu jeder (cada) größeren Gemeinde. Dazu gehen Sie als Deutsche mit dem letzten Schulzeugnis und dessen Kopie zum (al) deutschen Konsulat in Puerto de la Cruz und lassen die Kopie beglaubigen (Kostenpunkt ca 10€). Mit dieser Kopie geht es nun zum Schulamt (autoridad escolar) in die Hauptstadt von Teneriffa, also nach Santa Cruz. Dort stellen Sie einen Antrag auf einen Schulplatz. Anhand des Zeugnisses und der evtl. bereits abgeschlossenen Klasse wird dann die künftige Klassenstufe bestimmt. Mitzubringen sind die Personalausweise und N.I.E.-Nummer-Dokumente, sowohl vom Kind als auch von mind. einem Erziehungsberechtigten. Sobald der Antrag gestellt und abgestempelt wurde, geht es weiter zur gewünschten Schule, am Besten gleich anschließend (seguidamente). Dorthin gehen Sie zu den Öffnungszeiten (horas de apertura) des Sekretariats und bekommen (obtener, recibir) erneut einen Antrag, den Sie am besten zuhause (a casa, en casa, domicilado) in aller Ruhe ausfüllen (rellenar). Sobald Sie den Antrag abgegeben haben, geht Alles seinen Weg, und der Nachwuchs darf hier bald oder fast schon sofort (ahora) zur Schule gehen. | |
Übersetzungen & Beglaubigung y atestación) | Wenn Ihr Herkunftsland Deutschland ist, so sind Übersetzungen und Beglaubigungen beim Konsulat von Deutschland in Puerto de la Cruz möglich, was unterschiedliche Gebühren (cuotas) kostet. Übersetzungen an sich sind auch (tambien) ab ca. 20€/Seite bei typischen Gestorias und Übersetzungsbüros zu bekommen. Übersetzungen und Beglaubigungen können für Verschiedenes nötig werden, wie etwa die Schulanmeldung eines Kindes unter 18 Jahren (Beglaubigung des letzten Zeugnisses notwendig) oder evtl. (quizás, eventualmente) für die Klärung von Sorgerechtsfragen, dann möglicherweise (quizás, posiblemente) als Gerichtsurteil mit Haager Apostille. | |
Residencia | Um sich auf Teneriffa als Resident (überwiegender Wohnsitz auf Teneriffa) in das Registro Civil eintragen zu lassen und somit die Residencia (permiso de residencia bzw. certificado de registro de ciudadano de la union = dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung als ansässiger Resident) zu erhalten, müssen Sie dafür um einen Erst-Termin bei der für Ihren Wohnort zuständigen Policia Nacional bitten (pedir). Fragen (preguntar) Sie einfach höflich bei der Pforte der Policia Nacional nach einem Termin für die Beantragung der Residencia. Womöglich wird man Ihnen nur eine E-Mailadresse aushändigen, womit Sie nochmals selbst Kontakt (contacto) zur Terminherstellung aufnehmen sollen. Sicherlich können Sie nun versuchen bereits zu diesem Erst-Termin alle Ihnen (pro antragstellender Person) zur Verfügung stehenden Unterlagen in Original und Kopie mitzubringen, doch seien Sie sich gewiss, dass es für die Beantragung der Residencia erfahrungsgemäß sicherlich mehrerer Terminanläufe bedarf. Bewahren Sie Geduld (paciencia)! Nicht unwichtig ist unserer Erfahrung nach ein gepflegtes Auftreten und ein höfliches und aufmerksames Verhalten. Sie helfen beschleunigend mit, wenn Sie alle (todos) Unterlagen sortiert und möglichst pro Person eine eigene Klarsichthülle angelegt haben. | |
Katzen und Hunde | Sollten Sie mit Tieren (animales) nach Teneriffa auswandern, welche ganz oder teilweise helles Fell besitzen, sollten Sie evtl. Sonnenschutz bereit haben und um die Gefahr (peligro) der hier allseits bekannten „verbrannten Ohren“ bei Haustieren (mascotas), vor Allem bei Hunden und Katzen wissen. Der auf den Kanaren hohe UV-Wert bereitet manchen Freigängern gesundheitliche Problem in Form von akutem Sonnenbrand (quemadura del sol) auf den Ohren (orejas), was sich bis zum Hautkrebs ausweiten kann. Wenn Sie also ein entsprechendes Tier halten, wäre es unter Umständen ratsam, mit einem Tierarzt (veterinario) darüber zu sprechen (hablar) oder das Tier zumindest täglich oder eben an allen sonnigen Tagen mit UV-Schutz an der Problemzone zu versorgen. Regelmäßig den Bereich der Ohren zu inspizieren wäre das Mindeste, was Sie bei betroffenen Tieren tun sollten. | |
Adressangabe online (declaración de la dirección en línea) | Falls Sie Webseitenbetreiber sind, wäre es nun an der Zeit (tiempo), dort (allí) die Adresse in Impressum, AGB und Datenschutzerklärung zu ändern, um rechtliche Probleme (problemas) zu verhindern. Es werden noch einige weitere (algunos más) Änderungen auf Ihrer Webseite notwendig sein. Dazu gleich mehr (más) im nachfolgenden Punkt. Auch bei anderen wichtigen Verbindungen, welche Sie beibehalten möchten, sollten Sie nun Ihre neue Wohnadresse angeben, wie zB. bei Banken (bancos), Versicherungen, Onlinedienstleistern, Bekannten (conocidos) und Verwandten (pariente) etc… | |
rechtliche Angaben online (información legal en línea) | Insbesondere, aber nicht nur in diesem Punkt, gilt: | |
Reisepass | Laut unseren Informationen (información) ist es ratsam bis wichtig (spätestens sobald Sie sich eingelebt haben), dass Sie den eingetragenen Wohnort im Reisepass bei der zuständigen Auslandsvertretung (Konsulat) korrigieren lassen. Dafür benötigen Sie voraussichtlich die Wohnortabmeldebescheinigung aus der Heimat, das Empadronamiento, Ihre Geburtsurkunde (certificado de nacimiento) und ggfls. Ihren Staatsangehörigkeitsausweis bzw. Ihre Einbürgerungsurkunde. |
Das war unsere große Teneriffa Auswandern Checkliste. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Gratisservice eine möglichst reibungsfreie Aus-und-Einwanderung zu ermöglichen und bereits jetzt ein entscheidendes Stück weit bei der Realisierung Ihres großen Traums weitergeholfen zu haben. Vergessen Sie uns nicht, sobald Sie einmal hier auf der schönen Insel ansässig geworden sind! Sicherlich kann Ihnen dann der eine oder andere Service von uns, wie etwa der „Shopping-https://www.teneriffa-service.com/shopping-service/Service“ oder auch der „Sitting-Service“ und Weitere eine große Hilfe werden. Alle unsere Services finden Sie wie gewohnt gleich auf der Startseite von https://www.teneriffa-service.com/.
Wir wünschen alles Gute für Ihre Auswanderung!
Ihr Team vom Teneriffa-Service
Teneriffa Auswandern Checkliste © 2018 by Teneriffa-Service ( https://www.teneriffa-service.com/ ) unter Ausschluss jeglicher Haftung auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
(lista de verificación de emigración de Tenerife © 2018 por Teneriffa-Service ( https://www.teneriffa-service.com/ ) excluyendo cualquier responsabilidad por exactitud, integridad y puntualidad.)